![]() |
Apple iPhone 4 vorgestellt |
| Startseite : Archiv : Apple iPhone 4 vorgestellt |
| Schwerpunkt Apple: Apple iPhone gestartet; Gemischte iPhone-Reaktionen in China; Alte und neue iPhone Probleme; Apple iPhone 3G S;
iPhone nützt Netzbetreibern wenig; Apple iPad; Apple iPhone 4 vorgestellt; «No I do not hate the iPhone...»; Apple-Probleme ohne Ende? Apple iPhone 4S |
Wie erwartet hat Steve Jobs am 7. Juni bei der Worldwide Developers' Conference die neueste Inkarnation des Mode-Handys vorgestellt. Technisch schliesst Apple jetzt langsam zu den Mitbewerbern auf, wenngleich der Akku noch immer fest eingebaut ist, ein Wechsel also weiterhin den Besuch in einer Fachwerkstätte erfordert. Das neue Betriebssystem beherrscht jetzt wie andere mobile Betriebssysteme auch Multitasking und kann Ordner anlegen. Weniger für die Kunden, aber mehr für Apple ist die neue mobile Werbeplattform iAd interessant. Das iPhone 4 ist weltweit das erste Handy mit Einschub für Micro-SIM. Für viele Zwecke braucht man weiterhin ein Mac System mit USB 2.0 und Mac OS X v1.5.8 oder neuer sowie iTunes 9.2 oder jünger. Immerhin ist auch ein Windows-PC mit USB 2.0 möglich. Der muss mit Windows 7, Vista oder XP Home oder Professional mit Service Pack 3 ausgerüstet sein und natürlich braucht man auch hier iTunes 9.2 oder neuer. Ein Internet-Zugang des PC ist ebenfalls erforderlich. Die Umgebung darf nicht heisser als 35 °C werden. Allzu kalt soll es aber auch nicht sein, denn als Untergrenze wird 0 °C angegeben. Interessant ist auch, dass Apple auch die Höhe in der das iPhone eingesetzt werden darf mit 3.000 Meter beschränkt. Auf Montblanc oder Grossglockner darf man es also nicht mitnehmen. Das Display ist ein so genanntes Retina Display mit einem Kontrast von 800:1. Neu ist die Möglichkeit Videogespräche - auch über WLAN, dann heisst das FaceTime - zu führen und Filme in HD (720p) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.
Viel Wert legte Apple bei der Vorstellung auf die Umweltfreundlichkeit des Gerätes, wohl auch eine Reaktion auf die zahlreichen Todesfälle durch Selbstmord oder Überarbeitung in der chinesischen Fabrik von Foxconn, die für Apple das iPhone produziert. Man merkt also stolz an, dass sowohl Handy als auch Kopfhörer und die Anschlusskabel PVC-frei sind. Die Schaltplatinen sind Bromin-frei, die Displays Quecksilberfrei und das Displayglas enthält kein Arsenik. Dazu sei der Grossteil der Verpackung aus wieder aufbereitetem Material. Schliesslich überträfe das Ladegerät auch noch die strengsten internationalen Energieeffizienz-Regeln. Laut Apple sind Vorbestellungen für das iPhone 4, das in schwarz oder weiss erhältlich sein wird, ab dem 15. Juli möglich. Die ersten Auslieferungen sollen am 24. Juni erfolgen. Als erster Netzbetreiber überhaupt kündigte uns Orange Schweiz an, dass man das iPhone 4 in Kürze anbieten wird. (Bild: Apple) Links: http://www.apple.com/ http://www.itunes.com/ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© 2010 by Mobile Times |