![]() |
Personalia V |
Startseite : Personalia : V |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb | Vc-Vh | Vi-Vom | Von-Vz | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() http://www.Pinnacle1.com/ http://www.visitdallas.com/ |
Frank Vahldiek (42) von Vodafone Deutschland ist neuer Vizepräsident der Fachgruppe Mobile im BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft) in Düsseldorf. Vahldiek ist bei Vodafone «Head of Customer Marketing live! & access». Wie berichtet (MTW 0267) agiert die Fachgruppe Mobile seit April 2007 als MMA Germany. [MTW 0268, 2007-05-14]
http://www.bvdw.org/
![]() http://www.nokia.com/ |
![]() http://www.voeslauer.com/ |
![]() http://www.ca.com/ |
Dipl.-Ing. Richard Valenta, seit zehn Jahren Geschäftsführer der OVE-GIT - Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik (Wien), übergibt diese Funktion an Mag. Manuela Klier und will sich künftig verstärkt den nationalen und internationalen IKT-Agenden im Rahmen des Österreichischen Elektrotechnischen Komitees (OEK) widmen. [MTW 0375, 2011-02-18]
http://www.ove.at/
Terry Valeski - früher CEO von Eurotel Praha - wurde bei AIRCOM International (Redhill/England) als «Executive Chairman» bestellt. Valeski arbeitet im Laufe seiner Karriere u. a. für BT Wireless, Pacific Bell und bei BT Wireless Netherlands, Italy & UK als CMO. [MTW 0229, 2006-06-19]
http://www.aircominternational.com/
Aldona Valicenti wurde bei der CGI Group (Fairfax, Virginia) Vizepräsidentin für «State & Local Markets». Sie war früher Kentucky CIO und wurde auch zum «Public Official of the Year» gewählt. Sie war erst kürzlich Präsidentin der NASCIO (National Association of State Chief Information Officers). Vor ihrem Amtsantritt bei der CGI Group war sie Vizepräsidentin für Geschäftsentwicklung und Strategie bei Oracle. Vor Oracle war sie Kentuckys CIO - der erste ernannte CIO des Bundesstaates. [2011-02 || 2011-09-08]
http://www.cgi.com/
![]() Die ELO Digital Office GmbH ist aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz hervorgegangen und seit 1998 eine eigenständige Einheit. [MTW 0315, 2008-06-16] http://www.elo.com/ |
![]() http://www.orange.at/ |
![]() http://www.yourccc.com/ |
Dirk van Braekel, bisher bei Bentley (Crewe, England) Designdirektor des Unternehmens, hat an seinen Nachfolger Luc Donckerwolke übergeben und wechselte selbst in das das von Walter de Silva geleitete Konzern-Design (Wolfsburg, Niedersachsen) der Volkswagen AG. Laut de Silva zählen zu den bedeutenden Leistungen van Braekels bei Bentley die Entwicklung der neuen Generation der Continental Modellfamilie und des Mulsanne als Flaggschiff der Marke. Zum Volkswagen-Konzern zählen neben Volkswagen auch Audi, Bentley, Bugatti, Ducati, Lamborghini, MAN, Porsche, Scania, Seat, Skoda Auto und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Nicht Teil des Konzerns ist die Beteiligung bei Suzuki. [2012-09 || 2013-02-21]
http://www.bentleymotors.com/
http://www.volkswagenag.com/
![]() Vance-Cooks hat ihren Bachelor an der Tufts Universität und ihren MBA an der Columbia Universität erworben. (Bild: OutputLinks Communications Group) [2013-03-25] https://outputlinksgroup.infusionsoft.com/ http://www.edsf.org/ http://www.gpo.gov/ |
![]() http://www.vimpelcom.com/ |
![]() Van Dam hat ein Doktorat der Technischen Universität Delft. (Bild: ANECON/AS markom) [MTW 0343, 2009-05-23] http://www.anecon.com/ |
Niek Jan van Damme (47), seit Anfang 2004 Geschäftsführer von T-Mobile Netherlands, wird bei der Deutschen Telekom (Bonn, Nordrhein-Westfalen) als Nachfolger von Timotheus Höttges, der Finanzvorstand wird, Vorstand T-Home, Sales & Service und damit Mitte des Jahres die Verantwortung für Vertrieb, Marketing und Service für Festnetz und Mobilfunk in Deutschland übernehmen. [MTW 0339, 2009-03-10]
http://www.telekom.com/
Niek Jan van Damme übernimmt bei der Telekom Deutschland (Bonn, Nordrhein-Westfalen) den Bereich Kundenservice von Thomas Berlemann, der Sprecher der Geschäftsführung von T-Mobile Netherlands wurde. Van Damme ist Vorstandsmitglied der Deutsche Telekom AG und Sprecher der Geschäftsführung. Die Übernahme des Bereiches durch ein Vorstandsmitglied soll auch die Bedeutung des Themas für das Unternehmen unterstreichen. [2011-12 || 2012-01-19]
http://www.telekom.de/
http://www.telekom.com/
Max van den Berg, für Sony Ericsson (London, England) General Manager Benelux, wird im Zuge der neuen Organisationsstruktur den Übergangsprozess in seiner gegenwärtigen Positionen bis Ende September begleiten. Ob er dann eine neue Funktion erhält, ist offen. [MTW 0345, 2009-07-09]
http://www.sonyericsson.com/
Karl van den Bergh ist bei Jaspersoft (San Francisco, Kalifornien) neuer Vizepräsident für die Produktstrategie. Er war zuletzt Vizepräsident für Marketing und Allianzen bei Kickfire. Davor war er sieben Jahre bei Business Objects, zuletzt als Generalmanager des Geschäftes mit Information-On-Demand business. [MTW 0361, 2010-06-21]
http://www.jaspersoft.com/
http://www.jasperforge.org/
![]() Van den Van hat ein Internationalen Business Management-Studium absolviert. (Bild: BitDefender via Sprengel & Partner) [MTW 0348, 2009-08-15] http://www.bitdefender.de/ |
![]() http://www.cchellenic.com/ |
Henk van der Heijden wird neuer Verkaufschef («Vice President Sales») für Sicherheitslösungen von CA Technologies (Islandia, New York) in Europa. Vor dem Wechsel zu CA Technologies war er für den Aufbau der Europazentrale der Comsec Group verantwortlich. Zuvor war er «Global Director» bei MSS sowie bei EDS Global Security and Privacy Services. Sitz von CA Technologies ist Morges im Kanton Waadt. [MTW 0370, 2010-11-18]
http://www.ca.com/
Bart van der Horst leitet das neue US-Büro von Canalys (Reading, England) im kalifornischen Palo Alto. Van der Horst hat die letzten 18 Monate bei Canalys EMEA als Konsulent gearbeitet. In Palo Alto wird er jetzt Managing Direktor für Amerika. Vor seiner Tätigkeit für Canalys war van der Horst Direktor von Software Spectrum in EMEA. [MTW 0315, 2008-06-16]
http://www.canalys.com/
http://www.canalysnavigationforum.com/
Carl Gustav van der Linden verantwortet bei Hyperwave (München) seit Mitte September als «Regional Sales Director» den Vertrieb für die DACH- und alle internationalen Regionen bei Hyperwave mit Ausnahme von England und USA. In den vergangenen 13 Jahren war er in verschiedenen Vertriebs- und Management-Positionen bei Hyperion (jetzt Oracle) tätig und zuletzt als General Manager für Österreich verantwortlich. Zuvor war er mehrere Jahre im Vertrieb bei Siemens in Schweden, Deutschland und Italien tätig. [MTW 0326, 2008-10-28]
http://www.hyperwave.com/
Wilko van der Meer (41), Chief Commercial Officer (CCO) der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, verlässt das Unternehmen. Er begann im April 2001 als Geschäftsführer für den Privatkundenbereich bei E-Plus, seit September 2002 verantwortete er Marketing und Vertrieb für alle E-Plus Kunden. E-Plus und van der Meer trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen. E-Plus: «E-Plus und Wilko van der Meer beenden Zusammenarbeit ». Seine Aufgaben in der Geschäftsführung übernimmt bis auf weiteres Uwe Bergheim, Vorsitzender der Geschäftsführung. [MTW 0184, 2005-06-13]
http://www.eplus.de/
![]() http://www.cmlmicro.com/ |
Aksel van der Wal (36) ist CFO und Mitglied im Global Management Team von Seatwave (London, England), nach Eigendefinition europäischer Marktführer im Ticket-Zweitmarkt (Fan-zu-Fan-Ticketbörse für Musik-, Sport- und andere Live-Veranstaltungen). Van der Wal kommt von Vodafone, wo er zuletzt als CFO im Bereich Global Business Development (Partnermärkte) tätig war. Van der Wal war seit 2003 im Finanzbereich der Vodafone Gruppe tätig. Zunächst verantwortlich für die Umsetzung von Initiativen im Bereich Corporate Governance und Compliance, übernahm er anschliessend auch Kontrollfunktionen und leitete zuletzt die Umsetzung der weltweiten Finanzstrategie der internationalen Abteilung. Zusätzlich war Van der Wal Mitglied im Vorstand von Vodafone Marketing. Zwischen 1997 und 2001 sammelte er Management-Erfahrung bei PricewaterhouseCoopers in der Abteilung für internationale Unternehmenssteuern in den Niederlanden und in Venezuela. Die Funktion des CFO war bei Seatwave bisher interimistisch vom CEO Joe Cohen ausgefüllt worden.
Van der Wal hat einen MBA von INSEAD, Frankreich, und machte seinen Abschluss als Master of Laws im Steuerrecht an der Universität Leiden. [MTW 0312, 2008-05-29]
http://www.seatwave.de/
Hendrik van Dooijewaard, bisher bei Colt Telecom Schweiz (Zürich) Verkaufschef für den Bereich KMU, hat diese Aufgabe an Gianni Masotti übergeben. [MTW 0343, 2009-05-23]
http://www.colt.net/
Paul Van Doorn wurde bei Mobile Cohesion in den Aufsichtsrat geholt. Van Doorn hatte Führungspositionen bei Globale One, KPN Telecom und KPNQwest. Zuletzt war Van Doorn Executive Director der International Business Department von NTT DoCoMo, wo er am Entwurf von deren Europastrategue beteiligt war. Während dieser Zeit war er auch im Aufsichtsrat von Hutchison 3G UK. [MTW 200, 2005-11-07]
http://www.mobilecohesion.com/
Leo van Doorne, bisher bei der OTB Group B.V. (Eindhoven, Niederlande) «Executive Vice-President» wird neuer Vorsitzender des Investmentkomitees. [MTW 0290, 2007-12-03]
http://www.otb-group.nl/
Jean-Pierre Vandromme bleibt auch nach der Übernahme durch VimpelCom CEO von Golden Telecom (Moskau, Russland). Sein Vertrag wurde bis zum 31. Dezember 2009 verlängert. [MTW 0304, 2008-03-31]
http://www.goldentelecom.com/
Gerard van Gendt, Geschäftsführer der Fujicolor Benelux BV (Steenbergen, Niederlande), der zu Jahresbeginn 2010 die Geschäftsführung der FUJIFILM Imaging Germany GmbH & Co. KG (Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen) zusätzlich zu seinen Aufgaben in Benelux übernommen hatte, konnte die Deutschlandgeschäfte jetzt an den dortigen neuen Geschäftsführer Thorsten Ziehl übergeben. [MTW 0370, 2010-11-18]
http://www.fujifilm.de/
![]() Bevor Van Herck zu Adobe kam, war er bei IBM Vizepräsident «Enterprise Content Management» für EMEA und trug nach dem Kauf von FileNet entscheidend zu deren Integration von bei. Bei FileNet war Van Herck vor deren Übernahme «Senior Vice President EMEA Operations». Davor hinaus hatte Van Herck Führungspositionen bei Wang Software und Eastman Kodak inne und führte als CEO eine Reihe von europäischen Unternehmen. [MTW 0298, 2008-02-11] http://www.adobe.at/ http://www.adobe.ch/ http://www.adobe.com/ http://www.adobe.de/ |
Douglas Van Houweling, bisher Präsident und CEO von Internet2 (Ann Arbor, Michigan), übergibt an H. David (Dave) Lambert und begrüsste das Ergebnis des seit Dezember 2009 laufenden Auswahlverfahrens. [MTW 0367, 2010-10-18]
http://www.internet2.edu/
![]() Van Huystee kommt von Sony, wo er für die Handysparte in Benelux verantwortlich war. Mit Beginn des Joint Ventures 2001 wechselte er zu Sony Ericsson und war seitdem in verschiedenen Führungspositionen tätig. Die neuen Aufgaben erhält van Huystee zusätzlich zu seinen bisherigen. [MTW 0345, 2009-07-09] http://www.sonyericsson.com/ Luc van Huystee, bisher für Sony Ericsson (London, England) Vizepräsidentin und «Head of MU DACHNL» (Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande), erhält nach der Schaffung einer neuen Region Zentraleuropa unter Gerhard Sturm eine neue Aufgabe im Rahmen der weltweiten Organisation. [2012-01 || 2012-01-26] http://www.sonyericsson.com/ |
![]() Er hat Maschinenbau an der Technischen Universität Eindhoven studiert. (Bild: Canon) [2012-04 || 2012-08-07] http://www.canon.at/ http://www.canon.com/ |
Dr. Paul van Iseghem wird zur nächsten Generalversammlung als weiteres Mitglied im Verwaltungsrat von u-blox (Thalwil, Zürich) vorgeschlagen. Van Iseghem war von 2005 bis 2010 CEO und Präsident von LEM. Von 2000 bis 2005 leitete er dort den Bereich Komponenten.
Er promovierte zum Doktor der Technik an der Universität von Kalifornien und hat einen Master (Engineering) der Universität Löwen. [MTW 0378, 2011-05-02]
http://www.u-blox.com/
Anssi Vanjoki, bei Nokia (Espoo, Finnland) bisher «Executive Vice President» und Mitglied des «Nokia Group Executive Board» hat seinen Rücktritt angekündigt. Vanjoki ist derzeit Chef der Einheit «Mobile Solutions» und sechs Monate Kündigungsfrist. Da seine Kündigung am 13. September erfolgte, könnte er noch bis März 2011 bei Nokia bleiben. [MTW 0366, 2010-10-10]
http://www.nokia.com/
http://www.ovi.com/
Anssi Vanjoki, bei Nokia (Espoo, Finnland) «Executive Vice President» und Mitglied des «Nokia Group Executive Board» hat das Gremium am 12. Oktober verlassen. Die Leitung der Einheit «Mobile Solutions» hat CEO Stephen Elop selbst übernommen. Elop dankte Vanjoki für seinen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens. [MTW 0369, 2010-11-10]
http://www.nokia.com/
Dr. Thomas van Kaldenkerken ist bei der RölfsPartner Gruppe (Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen) gemeinsam mit Arndt Rautenberg Sprecher der Geschäftsführung der RölfsPartner Management Consultants. Mit Rautenberg hat van Kaldenkerken bereits mehrere Jahre bei OC&C Strategy Consultants erfolgreich als Partner zusammengearbeitet. [MTW 0367, 2010-10-18]
http://www.roelfspartner.de/
Rudolf van Megen, einer der Mitgründer SQS - Software Quality Systems AG (Köln, Nordrhein-Westfalen) und bisher Vorstandsvorsitzender und CEO, gibt beide Funktionen an Diederik Vos ab und scheidet aus dem Vorstand aus. Vos verwies darauf, dass die seit Jahren deutlich über denen des Marktes für IT-Service liegenden Wachstumsraten, massgeblich das Verdienst von Rudolf van Megen, der SQS mitgegründet und 30 Jahre lang geführt hat, sind. Man wolle auf dieser von ihm geschaffenen Basis die nächsten Schritte gehen, um die SQS-Position in den internationalen Märkten weiter auszubauen.» [2013-03-25]
http://www.sqs.com/
![]() Die 1980 gegründete transtec AG ist in Belgien, Frankreich, Grossbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz mit eigenen Niederlassungen vertreten und erzielte im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von über 64 Millionen Euro. (Bild: transtec/Panama PR) [MTW 0334, 2009-02-01] http://www.transtec.de/ |
John Van Siclen wurde von der dynaTrace software GmbH (Linz & Waltham, Massachusetts) zum CEO ernannt. Van Siclen übernimmt diese Aufgabe von Unternehmensgründer Bernd Greifeneder, der sich künftig voll auf seine Funktion als CTO (Chief Technology Officer) konzentrieren will, denn Greifender bereitet mit seinem Entwicklungs-Team bereits den Start der Version 3.0 von dynaTrace Diagnostics vor. Van Siclen war in leitenden Positionen bisher u. a. bei Interwoven, Informix und NetFRAME Systems agiert und war u. a. CEO von Interwoven, Adesso Systems und Perspecta (von Exite@Home übernommen). [MTW 0325, 2008-10-16]
http://www.dynatrace.com/
Rachel Van Tassel ist Vizepräsident Marketing bei Lucidiom (Vienna/Virginia). Sie ist bereits seit der Gründung des Unternehmens 2001 dabei und war an der Entwicklung der Benutzerschnittstelle des Photo Kiosks beteiligt. Vor Lucidiom war Van Tassel für Digital Now und Value America tätig. Sie schloss die Universität von Virginia in Englisch und Spanisch ab. [MTW 0260, 2007-03-12]
http://www.lucidiom.com/
![]() Van Vliet begann seine Ausbildung als Elektromechaniker, bildete sich in der Abendschule zum Nachrichtentechniker TS weiter und studierte 1990n bis 1993 am Technikum Winterthur, das er als diplomierter Ingenieur FHS abschloss. Es folgte - wieder berufsbegleitend - die Ausbildung zum Executive MBA -Wirtschaftsingenieur STV/ISZ. (Bild: http://www.dirkvanvliet.ch/) [MTW 0359, 2010-04-19] http://www.abraxas.ch/ |
Nicholas Van Wyck (52) wurde von Red Hat (Raleigh/North Carolina) zum Vizepräsidenten Operations ernannt. Aus dieser neu geschaffenen Position soll Van Wyk das Red Hat Abonnementmodell optimieren und neue Geschäftsabläufe zur besseren Unterstützung des Handels etablieren. Van Wyck kommt von EMC, wo er Vizepräsident «Worldwide Channel Operations» der «Combined Software Division» war. Zu EMC kam Van Wyck im Zuge der Übernahme von Legato durch EMC. Bei Legato war er Vizepräsident «Worldwide Sales Operations». [MTW 0242, 2006-10-22]
http://www.redhat.de/
![]() Vardi hat sein Doktorat von der Hebräischen Universität in Jerusalem und hat im Laufe seines Lebens bereits zahlreiche Ehrungen erhalten. (Bild: Vocus/PRWeb) [MTW 0378, 2011-05-02] http://www.computer.org/ http://futureowls.rice.edu/images/futureowls/Rice_Brag_Sheet.pdf |
![]() http://www.shunra.com/ |
Dr. Subir Varma wurde von Aperto Networks (Milpitas/Kalifornien) zum «Vice President of Technology» bestellt. [MTW 0229, 2006-06-19]
http://www.apertonet.com/
![]() Michael Väth absolvierte die Studiengänge Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Er ist Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM). [MTW 0186, 2005-06-27] http://www.hds.com/ |
David E. Vaughn wird Mitglied im Aufsichtsrat von AirIQ (Toronto/Ontario). Vaughn war bei NovAtel seit 2001 im Aufsichtsrat und ab 2004 auch dessen Vorsitzender. Parallel war er auch 2001 bis 2002 Präsident und CEO von NovAtel. Im Mai 2002 wurde er bei WAGIC Vizepräsident mit der Zuständigkeit für die Geschäftsentwicklung. Vaughn war auch bereits für Foursome Technologies, Magellan Corp. und Trimble Navigation tätig. [MTW 0269, 2007-05-21]
http://www.airiq.com/
Rod Vawdrey, «Corporate Senior Vice President» und «President of International Business» FTS - Fujitsu Technology Solutions (München), hat nach dem eher überraschenden Abgang von CEO Rolf Schwirz für eine Übergangsphase die Leitung des Konzerns übernommen. [2012-11 || 2013-04-22]
http://de.fujitsu.com/
http://www.fujitsu.com/de/
Phillippe Vazquez ist einer von drei neuen regionalen Sales Managern von Socket Communciations (Newark/Kalifornien). Er wird von Paris aus Belgien, Frankreich, Portugal und Spanien betreuen. Vazquez war u. a. Marketing Executive bei Every Com und Produktmanager bei Noblet Phillipe. Er hat eine akademische Ausbildung in Computerprogrammierung und Kommunikationsmanagement. [MTW 0241, 2006-10-16]
http://www.socketcom.com/
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb | Vc-Vh | Vi-Vom | Von-Vz | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() © 2001-2015 by Mobile Times |
![]() |