![]() |
Personalia D |
Startseite : Personalia : D |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz | De-Del | Dem-Des | Det-Dez | Df-Diq | Dir-Doq | Dor-Dt | Du-Dz | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() http://www.abb.com/ |
![]() http://www.techdata.com/ |
Arnaud de Meulemeester wird Abteilungsdirektor der ATX Group (Dallas-Fort Worth, Texas) in Europa (Düsseldorf). ATX definiert sich selbst als weltweit grössten unabhängigen Telematikanbieter für die Automobilindustrie. De Meulemeester hat während der letzten drei Jahre das Telematikprogramm bei PSA Peugeot Citroën geleitet. Davor war er in gleicher Position bei Citroën. Während dieser fünf Jahre baute de Meulemeester einen eCall-Dienst auf, der sich über neun westeuropäische Länder erstreckte und definierte Premiumverkehr, Flottenmanagement und andere standortbezogene Dienste für den Einsatz in Fahrzeugen.
Bevor er sein Augenmerk auf Telematik richtete, war de Meulemeester drei Jahre lang Leiter für Produktmarketing bei Citroen und vier Jahre lang Leiter für Informationstechnologien in der Abteilung für fortschrittliche CAD/CAM-Technologien bei PSA.
De Meulemeester erlangte seinen Abschluss in Ingenieurswesen an der «Ecole des Mines de Saint Etienne» und seinen Post-Graduate Degree (weiterführenden Studienabschluss) an der ISIA, Ecole des Mines de Paris. [MTW 0298, 2008-02-11]
http://www.atxg.com/
![]() http://www.techdata.at/ |
![]() http://www.eplus.de/ Frank J. Demmer (46) hat sich nach zweieinhalb Jahren bei E-Plus (Düsseldorf) entschlossen, das Unternehmen zu verlassen, «um sich neuen Herausforderungen zu stellen». Sein Nachfolger als «Director Trade» wird Marcus Epple. Demmer kam im November 2004 als «Director Dealers» in der Nachfolge von Holger Witzig, der damals in Pension ging, zu E-Plus. Davor war Demmer Leiter des Geschäftskundenvertriebs bei der debitel AG in Stuttgart. Seine Karriere begann bei der damaligen Bosch Telecom (aus der später Tenovis wurde, die man dann an Avaya verkaufte). Danach war er mehr als sechs Jahre Vertriebsleiter der Mannesmann Mobilfunk AG (heute Vodafone D2). Schliesslich leitete er den Vertrieb Geschäftskunden bei O2 Germany. [MTW 0272, 2007-06-18] http://www.eplus.de/ |
Murray Demo, seit Juni 2000 «Senior Vice President & Chief Financial Officer» von Adobe wurde in den Aufsichtsrat von Citrix berufen. Demo ersetzt Kevin Compton, der sich zurückgezogen hat. [MTW 0171, 2005-03-07]
http://www.citrix.com/
Murray Demo, Executive Vice President und Chief Financial Officer, wird Adobe Systems voraussichtlich Ende März auf eigenen Wunsch verlassen, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. Er war zehn Jahre bei Adobe tätig. Falls bis März kein Nachfolger gefunden ist, steht er auch noch länger zur Verfügung. [MTW 0207, 2006-01-09]
http://www.adobe.at/
http://www.adobe.ch/
http://www.adobe.com/
http://www.adobe.de/
Murray Demo ist neuer CFO und «Executive Vice President» bei Postini (San Carlos/Kalifornien). Demo war zehn Jahre für Adobe Systems Inc. tätig, sechs Jahre davon als Finanzchef. Er leitete ausserdem die Bereiche Einkauf und Beschaffung sowie das weltweite Supply-Chain Management. Vor Adobe arbeitete Demo u. a. für Miller Freeman, Visionary Corporate Technologies, First Image Management und GM Hughes Electronics. Zudem gehörte er dem Vorstand von Citrix System an.
Demo studierte Wirtschaftswissenschaften in Santa Barbara (Kalifornien). Sein Studium schloss er mit einem Master an der Golden Gate-Universität ab. [MTW 0270, 2007-06-04]
http://www.postini.com/
![]() http://www.kpn.com/ |
![]() Dengler war Schumpeter-Stipendiat und Kennedy Fellow an der John F. Kennedy School of Government der Universität Harvard und spezialisierte sich im Bereich Internationale Sicherheitspolitik. (Bild: Groupon) [2012-04 || 2012-08-07] http://www.groupon.at/ http://www.groupon.de/ |
![]() Sie hat einen Bachelor (Economics) der Universität Sydney und einen Master of Commerce der Universität von New South Wales. [MTW 0277, 2007-08-20] http://www.juniper.net/ |
![]() http://www.pcs-it.at/ |
![]() http://www.datasystems.at/ |
Ken Denman ist neuer CEO von Openwave (Redwood City, Kalifornien). Denman gehört bereits seit 2004 dem «Board of Directors» von Openwave an und war zuletzt Chairman und CEO von iPass. Er löst bei Openwave Bruce Coleman ab, der seit April 2008 das Unternehmen interimistisch geführt hat. Denman war u. a. bei MediaOne «Senior Vice President» der National Markets Group (heute zu Comcats gehörend) und COO der International Wireless Group. Er war Vorstandsmitglied von One-to-One (heute T-Mobile UK) und Vizepräsident sowie Generalmanager «Wholesale Wireless Markets» bei U S WEST.
Denman hat einen MBA der University of Washington und einen BS (Accounting) der Central Washington University. [MTW 0327, 2008-11-17]
http://www.openwave.com/
![]() http://www.digi.com.my/ http://www.telenor.com/ Johan Dennelind, seit sechs Jahren bei DiGi (Kuala Lumpur, Malaysia) und seit 2008 deren CEO, verlässt das Unternehmen per 17. Mai 2010 und übergibt an Henrik Clausen. Dennelind war früher CFO und CMO (Chief Marketing Officer) von DiGi. Zudem war in verschiedenen Managementpositionen bei Telenor Sweden (u. a. stellvertretender CEO und CFO). Der Verwaltungsrat von DiGi dankte Dennelind für seine exzellente Arbeit. [MTW 0359, 2010-04-19] http://www.digi.com.my/ http://www.telenor.com/ http://www.telenorgroup.com/ |
![]() Denner ist promovierte Physiker. (Bild: Bosch) [2012-03 || 2012-06-18] http://www.bosch.at/ |
![]() Denner studierte Physik an der Universität Stuttgart und legte 1981 das Diplomexamen ab. Nach einem Forschungsaufenthalt in den USA promovierte er 1985 an der Universität Stuttgart in Physik zum Dr. rer. nat. (Bild: Bosch) [2012-07 || 2012-11-27] http://www.bosch.at/ http://www.bosch.com/ |
Peter Dennstedt hat sein Aufsichtsratsmandat bei der Vogt electronic AG (Obernzell) niedergelegt. [MTW 0247, 2006-11-27]
http://www.vogt-electronic.com/
August Dent, bei Synchronica (Tunbridge Wells, England) bisher CFO, wurde nach dem Abgang von Carsten Brinkschulte und Nicole Meissner zum neuen CEO bestellt. [2011-11 || 2012-01-05]
http://www.synchronica.com/
Zaryn Dentzel wird weiter an der Spitze von Tuenti (Madrid/Spanien) bleiben, auch nachdem Telefónica (Madrid, Spanien) sich mehrheitlich an dem Unternehmen beteiligt hat. Für Telefónica ist Tuenti ein Einstieg in den Markt für Socials Networks. Zudem habe Tuenti ein Entwicklungsmodell für die Technologie, die durchaus mit den grossen Mitspielern vergleichbar sei. Tuenti ist Spaniens grösstes Social Network und hatte im Mai 2010 täglich 25.000 Page Views. [MTW 0364, 2010-09-11]
http://www.telefonica.es/
http://www.tuenti.com/
![]() http://www.colt.ch/ Hans Jörg Denzler (51) leitet seit Juli bei Sunrise (Zürich) den Bereich Wholesale und wurde zugleich Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. Denzler war bisher Geschäftsführer von Colt Technology Switzerland und folgt bei Sunrise auf Kornel Reutemann. Insgesamt war Denzler elf Jahre bei Colt. Der Bereich Wholesale wurde bei Sunrise neu als eigenständige Einheit etabliert. Denzler hat einen Abschluss in Marketing und Sales Management der Universität St. Gallen. (Bild: pte) [2011-05 || 2011-09-23] http://www.sunrise.ch/ Hans Jörg Denzler, Executive Director Wholesale Services bei Sunrise (Zürich) leitet nach dem Abgang von CTO Kamran Ziaee gemeinsam mit CEO Oliver Steil den Netzbereich (Mobilfunk- und Festnetzinfrastruktur) im Rahmen des strategischen Netzwerkprogramms TQ Net. [2012-05 || 2012-08-21] http://www.sunrise.ch/ http://www.cvc.com/ |
![]() Denzler hat einen Abschluss in Marketing und «Sales Management» der Universität St. Gallen als Eidg. dipl. Verkaufsleiter. (Bild: Sunrise) [2012-09 || 2013-03-18] http://www.sunrise.ch/ |
Sergio DeOliveira wird neuer «Senior Vice President Sales» von AAMP of America (Clearwater, Florida). DeOliveira ist fast zwanzig Jahre im Unternehmen und soll den weltweiten Verkauf der Eigenmarken Peripheral Electronics, Stinger, Best Kits and Harnesses, AAMP of America Home und Sound Quest steigern. Die letzten 12 Jahre war DeOliveira «National Sales Manager» für AAMP. Er war auch in der Mobile Electronics Retailers Association (MERA) aktiv und ist gegenwärtig im Manufacturer's Advisory Council (MAC) tätig. [MTW 0290, 2007-12-03]
http://www.aampofamerica.com/
![]() http://www.acer.com/ |
![]() http://www.telekom.de/ Francis Deprez, bei der Deutschen Telekom (Bonn) «Managing Director des Center for Strategic Projects», übernimmt nach dem Ausscheiden von Arndt Rautenberg kommissarisch die Leitung des Zentralbereichs Konzernstrategie und -politik. [MTW 0253, 2007-01-22] http://www.telekom.de/ Francis Deprez (46) hat zum 1. September 2001 die Führung des internationalen Beratungsunternehmens Detecon (Bonn, Nordrhein-Westfalen), einem Tochterunternehmen der zur Deutschen Telekom gehörenden T-Systems, übernommen. Er leitet bisher die Konzernstrategie der Deutschen Telekom. Deprez war vor der Deutschen Telekom 15 Jahre bei McKinsey, davon acht Jahre als Partner. (Bild: Deutsche Telekom) [2011-08 || 2011-11-04] http://www.detecon.com/ http://www.telekom.com/ |
Richard Deranleau (48) ist bei Brocade (San José/Kalifornien) nun auch offiziell neuer CFO. Provisorisch erfüllte er diese Aufgabe ohnedies bereits seit Dezember 2005. Deranleau ist seit Juni 2003 bei Brocade, wo er als Controller and Treasurer begann. Im November 2005 wurde er zum Vizepräsidenten ernannt. 1992 bis 2003 war er bei der Polycom und davor in unterschiedlichen Positionen im Finanzwesen bei Tandem Computers sowie Coopers & Lybrand, LLC. Deranleau ist Wirtschaftsprüfer und hält einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften von der Iowa State University und einen MBA von der San Jose State University. [MTW 0227, 2006-06-06]
http://www.brocade.com/
![]() Desautels besass einen BA des Gettysburg College und einen Master (International Public Policy) von der Johns Hopkins University School of Advanced International Studies. [MTW 0342, 2009-04-23] http://www.ctia.org/ |
Dave Desch wurde bei Ortiva Wireless (San Diego/Kalifornien) zum Vizepräsidenten Engineering ernannt. Ortiva Wireless betreibt das Mobile Content Delivery Network (Mobile-CDN). Desch war neun Jahre bei Sony Electronics, wo er für das «Advanced Technology Center» in San Diego verantwortlich war. Desch besitzt mehrere Patente im Bereich Videostreaming und Contentauslieferungstechnologien. [MTW 0242, 2006-10-22]
http://www.ortivawireless.com/
![]() http://www.iridium.com/ |
Salil Deshpande, General Partner von Bay Partners (Menlo Park, Kalifornien), wird Mitglied im Board von dynaTrace (Linz, Oberösterreich). Deshpande ist Mitbegründer von The Server Side.com. [MTW 0320, 2008-08-18]
http://www.baypartners.com/
![]() http://www.visibleworld.com/ |
![]() http://www.wisekey.com/ |
![]() Sie hat einen BA (Communications) der DePauw University. (Bild: PRWeb) [2011-10 || 2011-12-16] http://www.page1solutions.com/ |
Richard De Soto ist, wie anlässlich der LinuxWorld Expo in San Francisco gemeldet wurde, neuer CEO von Unicon Systems und folgt auf Alex Petrov, der im Verwaltungsrat von Unicon bleibt. De Soto war u. a. für Nortel Networks, Extreme Networks und andere Unternehmen tätig. [MTW 0234, 2006-08-21]
http://www.uniconsys.com/
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz | De-Del | Dem-Des | Det-Dez | Df-Diq | Dir-Doq | Dor-Dt | Du-Dz | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() © 2001-2015 by Mobile Times |
![]() |