![]() |
Personalia D |
Startseite : Personalia : D |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz | De-Del | Dem-Des | Det-Dez | Df-Diq | Dir-Doq | Dor-Dt | Du-Dz | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
Don Detampel ist bei der Zayo Group (Louisville, Colorado) neu im «Board of Directors». Detampel wurde zum Vorsitzenden des «Compensation Committee» bestimmt und arbeitet auch im Rechnungsprüfungskomitee mit. Er war zuletzt «Executive Chairman» von New Global Telecom, ein Unternehmen das im Februar 2010 an Comcast verkauft wurde. Davor war Detampel Präsident und CEO einer Reihe von Firmen wie etwa GlobalCenter, eine Tochterfirma von Global Crossing. [MTW 0367, 2010-10-18]
http://www.zayo.com/
Don Detampel wurde bei Charter Communications, Inc. (St. Louis, Missouri) zum «Executive Vice President» und Präsidenten «Commercial Services» ernannt. Detampel kommt von New Global Telecom, Inc. (durch Comcast übernommen), wo er vor der Übernahme Vorstandsvorsitzender war. Zu den Firmen, für die Detampel tätig war, gehören Raindance Communications, OneSecure, ConferTech International, Schneider Communications und GlobalCenter, eine Tochterfirma von Global Crossing. [MTW 0370, 2010-11-18]
http://charter.com/
http://charter-business.com/
Joseph DeTullio ist neuer CIO von IMG (New York). Als Chief Information Officer ist er für die IT des Unternehmens an 60 Standorten weltweit verantwortlich. DeTullio war zuletzt CEO der EquaTrax, LP, einem Joint Venture zwischen Universal Music Group, Warner Music Group, Lightspeed Venture Partners und Exigen Group, Ltd. Davor war er CIO der Universal Music Group und von Seagram. Seine Laufbahn begann er als Programmanalyst im US Patentamt. Dann ging er zu als Konsulent zu PriceWaterhouse.
DeTullio besitzt einen B.A. der Rutgers University und einen M.P.A. der American University. [MTW 0265, 2007-04-23]
http://www.imgworld.com/
Peter Deusinger (49) wurde bei LogicaCMG zum Integrationsdirektor ernannt. Deusinger verantwortet damit Integrationen von Mitarbeitern, die im Zusammenhang mit Akquisitionen und Personalübergängen auftreten. Die Position wurde unter anderem mit Blick auf den anstehenden Merger mit Unilog geschaffen. Bislang verantwortete Deusinger, der vor einem Jahr zu LogicaCMG kam, als Geschäftsführer Human Ressources die Personalpolitik von LogicaCMG. Deusinger kann auf verschiedene Karrierestationen bei der Adam Opel AG und bei EDS zurückblicken. Zuletzt bekleidete er dort die Position des Geschäftsführers und Arbeitsdirektors EDS Deutschland und war zudem Personalvorstand der Systematics AG. [MTW 0204, 2005-12-05]
http://www.logicacmg.com/
![]() Deutrich ist Diplomvolkswirt. [MTW 0296, 2008-01-28] http://www.VoIPFuture.com/ |
Brian Deutsch ist neuer Präsident und CEO von Aperto Networks (Milpitas, Kalifornien). Deutsch war vor seiner Tätigkeit für Aperto Vizepräsident drahtlose Dienste bei BSQUARE. Davor war er Mitgründer und CEO von Wavtrace. Vor Wavtrace war Deutsch CEO von American Public Communications, die er vor dem Bankrott rettete. Deutsch war sechs Jahre bei Motorola in der «Portable Products Division» und arbeitete auch für die NASA im Kennedy Space Center (Launch Processing Systems Group).
Deutsch besitzt fünf US-Patente und erwarb 1981 einen BS (Electrical Engineering) der Universität Miami. [MTW 0325, 2008-10-16]
http://www.apertonet.com/
David Deutsch leitet für TCDI (Greenboro, North Carolina) das Büro in New York. Dieses Büro ist für die Bereiche Mittel-Atlantik und Nordosten er USA zuständig. [MTW 0378, 2011-05-02]
http://www.tcdi.com/
Scott Deutsch ist neuer Verkaufschef weltweit bei AuthenTec (Melbourne, Florida). Er war zuletzt in gleicher Funktion für Alereon, einem UWB WiMedia-Anbieter, tätig. Davor war er bei SanDisk als Vizepräsident für Verkauf und Marketing der Comsuner-Produkte zuständig. Davor war er Verkaufsdirektor für USA-West bei MMC Networks, die inzwischen durch Applied Micro Circuits Corporation übernommen wurde. Davor war er acht Jahre bei Cypress Semiconductor in unterschiedlichen Managementpositionen.
Deutsch hat einen BS (Electrical Engineering) der Fresno State University. [MTW 0355, 2010-02-01]
http://www.authentec.com/
Vivek Dev wird bei O2 UK in der Nachfolge von Matthew Key, der zum CEO aufsteigt, CFO. Dev ist seit August 2001 COO von O2 UK. [MTW 0160, 2004-12-06]
http://www.mmO2.com/
http://www.O2.co.uk/
![]() DeVard hat einen Wirtschaftsabschluss des Spelman College und einen MBA in Marketing von der Clark Atlanta Universität. (Bild: Nokia) [MTW 0371, 2010-12-05] http://www.nokia.com/ Jerri DeVard seit Jahresbeginn 2011 bei Nokia (Espoo, Finnland) CMO (Chief Marketing Officer) mit dem Titel eines «Executive Vice President», Mitglied im «Nokia Group Executive Board» und gehört auch dem neuen «Nokia Leadership Team» an, das im Zuge der totalen Umorganisation wegen des Microsoft-Bündnisses das bisherige «Group Executive Board» ersetzt. DeVard war zuletzt Chefin der DeVard Marketing Group in New York, wo sie u. a. Microsoft und Allstate Insurance beraten hat. Sie war von 2003 bis 2007 «Senior Vice President» für Marketing und Markenpflege bei Verizon. Davor war sie CMO des Konsumentenbereichs der Citigroup und davor im Marketing von Revlon, Harrah's Entertainment und Pillsbury Company. DeVard hat einen Wirtschaftsabschluss des Spelman College und einen MBA in Marketing von der Clark Atlanta Universität. [MTW 0377, 2011-03-08] http://www.nokia.com/ Jerri DeVard, bisher bei Nokia (Espoo, Finnland) «Executive Vice President» und CMO (Chief Marketing Officer), wurde durch Tuula Rytila ersetzt und verlässt das Unternehmen, wird aber für eine Übergangszeit als «Senior Advisor» zur Verfügung stehen. Er kam erst Anfang 2011 zum finnischen Konzern und in dessen «Leadership Team». Nokia-CEO Stephen Elop verwies auf den positiven Einfluss, den DeVard im Marketing-Bereich hatte und meinte, dass er seine frischen Ansichten und neue Energie vermissen wird. [2012-06 || 2012-10-24] http://www.nokia.com/ |
![]() Er ist diplomierter Marketingleiter und Absolvent eines Executive MBA. (Bild: Messe Schweiz/ots) [MTW 0322, 2008-09-18] http://www.messe.ch/ |
Alan Devenish, seit 45 Jahren bei AMETEK (Paoli, Pennsylvania) und zuletzt Boss der Division Materialanalyse, geht in Pension. Sein Nachfolger ist Ron Oscher. [MTW 0361, 2010-06-21]
http://www.ametek.com/
http://www.ametek.de/
Henri-Louis de Vilmorin ist bei Welcome Real-time (Aix-en-Provence, Frankreich) neuer «Executive Vice President Global Sales». De Vilmorin war die letzten 15 Jahre für Cartesis tätig. [MTW 0300, 2008-02-25]
http://www.welcome-rt.com/
Paul Shin Devine (37), bei Apple (Cuertino, Kalifornien) als «Global Supply Manager» tätig, wurde laut einem Bericht der Mercury News gemeinsam mit Andrew Ang aus Singapur von einem US Bundesgericht wegen Betrug, Geldwäsche und Schmiergeldzahlungen angeklagt. Ein Apple-Sprecher habe dazu erklärt: «Apple is committed to the highest ethical standards in the way we do business. We have zero tolerance for dishonest behavior inside or outside the company»; also etwa, dass Apple sich den höchsten ethischen Standards verpflichtet fühlt und Null Toleranz für unehrenhaftes Benehmen innerhalb und ausserhalb des Unternehmens habe. Devine soll auch vertrauliche Informationen an Lieferanten von Apple - einer davon eben der erwähnte Ang - weitergegeben haben. Die zahlten ihm dafür Schmiergelder, die er wieder mit Ang teilte. Die Informationen ermöglichten den Lieferanten das Aushandeln vorteilhafter Verträge mit Apple. Apple hat inzwischen in einem eigenen Verfahren ebenfalls Klage gegen Devine erhoben und wirft ihm vor, über mehrere Jahre mehr als eine Million Dollar eingesackt zu haben. [MTW 0365, 2010-09-27]
http://www.apple.com/
http://www.mercurynews.com/
![]() Devonshire besitzt einen MBA. der Kellogg School of Management an der Northwestern University und einen BS in Buchhaltung von der Widener University in Pennsylvania. Motorola CEO Ed Zander dankte Devonshire für seine Tätigkeit bei Motorola. [MTW 0262, 2007-03-26] http://www.motorola.com/ |
![]() De Walsche war zuletzt bei Hewlett-Packard als «Outsourcing Engagement Manager» tätig. Vor HP hat de Walsche bei Real Software gearbeitet. [MTW 0272, 2007-06-18] http://www.vanco.com/ |
![]() http://www.mcafee.com/ David DeWalt, derzeit im «Board of Directors» von Polycom (Pleasanton, Kalifornien) «Lead Independent Director» wird nach dem Abgang des bisherigen Präsidenten, CEO und Vorsitzenden Robert Hagerty die Rolle des Vorsitzenden übernehmen. DeWalt gehört dem Rat seit November 2005 an. Im Hauptberuf ist er derzeit CEO & Präsident der McAfee. In seiner Karriere hatte er verschiedene Managementfunktionen bei EMC, Oracle usw. [MTW 0361, 2010-06-21] http://www.polycom.com/ David DeWalt wurde bei Jive (Palo Alto, Kalifornien) Mitglied im Aufsichtsrat («Board of Directors»). DeWalt ist Präsident des jetzt zu Intel gehörenden Sicherheitsspezialisten McAfee. DeWalt kam 2007 zu McAfee. Davor war er seit 2003 bei EMC als Präsident für Software, Vertrieb und Services tätig. Zu EMC kam er durch die Übernahme von Documentum, wo er CEO und Präsident war. Davor war DeWalt in Führungspositionen bei Eventus Software, Quest Software, Segue und Oracle. Aktuell ist er ausserdem Vorsitzender des Aufsichtsrates von Polycom. DeWalt hat einen BS in Computerwissenschaften und Elektrotechnik von der Universität von Delaware. [2011-03 || 2011-09-10] http://www.jivesoftware.com/ |
Jean-Paul de Weck (51) wird mit Jahresbeginn 2008 neuer Chef der Swisscom Broadcast AG (Bern). Er folgt auf Giovanni Conti, der im Geschäftsbereich Netz & Informatik in der künftigen Swisscom (Schweiz) AG eine führende Position übernehmen wird. De Weck ist seit 22 Jahren in verschiedenen Positionen für Swisscom tätig und hat im Festnetz- und Mobilfunkbereich grosse Einheiten geführt sowie Projekte zur Steigerung von Effizienz und Effektivität und zur Konvergenz der Betriebsbereiche erfolgreich umgesetzt. Seit 2005 leitet er als «Head of Network & Service Delivery» von Swisscom Mobile den gesamten Netz- und IT- Betrieb der Gruppengesellschaft.
De Weck (51) ist Elektro-Ingenieur ETH mit einem MBA der Uni Lausanne. [MTW 0290, 2007-12-03]
http://www.swisscom.com/
Arnaud de Weert (45) wurde mit Wirkung zum 1. Februar als neues Aufsichtsratsmitglied der Infineon Technologies AG (München) bestellt. Die Bestellung basiert auf einen Beschluss des Amtsgerichts München. De Weert folgt auf Prof. Dr. Martin Winterkorn, der sein Amt zum Ablauf des 31. Januar 2009 niedergelegt hat. Er ist seit 1. Mai 2006 Präsident von Novelis Europa in Zürich. Davor war er unter anderem neun Jahre in unterschiedlichen Führungspositionen bei General Electric in England, Spanien und den Niederlanden tätig. [MTW 0336, 2009-02-14]
http://www.infineon.com/
![]() http://www.telit.com/ |
![]() http://www.ssloral.com/ http://www.loral.com/ Patrick C. DeWitt, CEO von Loral Space & Communications (Palo Alto/Kalifornien) wurde zum «Satellite Executive of the Year» für das Jahr 2006 gewählt. Im Jahr 2006 hat Loral Space & Communications (SS/L) sieben Bauaufträge für Satelliten gewonnen und fünf von ihr gebaute Satelliten erfolgreich in den Orbit gebracht. DeWitt werkt seit 34 Jahren für SS/L und deren Vorgängerunternehmen. Er begann 1973 bei den «Western Development Labs» der damaligen Ford Aerospace als Finanzanalyst. 1996 wurde er «Executive Vice President» und 2001 Präsident. 2006 wurde er dann auch CEO. DeWitt hat mit einem Bachelor 1974 die San Jose State University abgeschlossen und dann an der Universität von Santa Clara Postgraduate gearbeitet. [MTW 0256, 2007-02-12] http://www.ssloral.com/ Patrick DeWitt, bisher CEO von SS/L - Space Systems/Loral (Palo Alto, Kalifornien), wird diesen Job mit Jahresende aufgeben und als Vorsitzender in den Aufsichtsrat übersiedeln. Die Aufgaben des CEO übernimmt der bisherige Präsident und COO John Celli. DeWitt hat für das Unternehmen, das in dieser Zeit den Namen öfter wechselte, 36 Jahre gearbeitet. Angefangen hat er als Finanzanalyst. [MTW 0352, 2009-11-10] http://www.ssloral.com/ http://www.loral.com/ |
![]() Dews hat an der Cornell einen BS (Applied & Engineering Physics) erworben. [MTW 0270, 2007-06-04] http://www.thinkequity.com/ |
Jean-Yves Dexmier, bisher CFO von Openwave (Redwood City/Kalifornien), ist ab sofort nicht mehr bei diesem Unternehmen. Seine Aufgabe übernimmt interimistisch Anne Brennan, bei Openwave Vizepräsident Finanzen. [MTW 0295, 2008-01-21]
http://www.openwave.com/
![]() http://www.picoChip.com/ |
![]() http://www.picoChip.com/ http://www.gsaglobal.org/ Guillaume d'Eyssautier, Präsident und CEO von picoChip (Bath, England) wurde von der Global Semiconductor Alliance (GSA - früher FSA - Fables Semiconductor Association) für den «Board of Directors» ernannt. Daneben bleibt d'Eyssautier weiterhin Mitglied im «Europe, Middle East and Africa Leadership Council» der GSA. Der in Frankreich aufgewachsene d'Eyssautier kam von Cadence Design Systems zu picoChip. Bei Cadence Design war er Vizepräsident und Generalmanager EMEA. Davor war er bei IBM Vizepräsident EMEA der Technologiegruppe, die aus IBM Microelectronics und IBM Storage bestand. Er hat auch für Conexant (Rockwell Semiconductor Systems), GEC-Plessey Semiconductors, Phillips Semiconductors, Signetics Corp. USA und Matra Harris Semiconductors gearbeitet. Bei der GSA folgt d'Eyssautier auf John Urwin, Vizepräsident, Operations von Wolfson Microelectronics, der sich letzten Monat zurückzog. [MTW 0309, 2008-08-05] http://www.gsaglobal.org/ http://www.picoChip.com/ Guillaume d'Eyssautier ist nicht mehr Präsident und CEO von picoChip (Bath, England). Die Nachfolge hat Nigel Toon angetreten. Jonathan Brooks, Aufsichtsratsvorsitzender von picoChip dankte d'Eyssautier für die Arbeit der letzten vier Jahre und wünschte ihm weiter viel Erfolg. [MTW 0335, 2009-02-09] http://www.picochip.com/ |
![]() Deziel besitzt einen Bachelor der University of Windsor in Ontario und einen MBA der Universität Toronto. [MTW 0258, 2007-02-26] http://www.mobilelime.com/ |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz | De-Del | Dem-Des | Det-Dez | Df-Diq | Dir-Doq | Dor-Dt | Du-Dz | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() © 2001-2015 by Mobile Times |
![]() |