![]() |
Personalia D |
Startseite : Personalia : D |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz | De-Del | Dem-Des | Det-Dez | Df-Diq | Dir-Doq | Dor-Dt | Du-Dz | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() Doralt studierte Rechtswissenschaften und Englisch-Dolmetsch in Wien. Nach einem Postgraduate-Studium an der Harvard Law School arbeitete er zwischen 1964 und 1973 als Universitätsassistent für zivilgerichtliches Verfahren bzw. Handelsrecht an der Universität Wien. 1973 wechselte er an die damalige Hochschule für Welthandel (heute WU Wien) und etablierte 1975 das Institut für Unternehmensrecht. 1990 folgte die Gründung eines eigenen Forschungsinstituts für mittel- und osteuropäisches Wirtschaftsrecht. Doralt ist Mitherausgeber der Zeitschrift «Juristische Blätter», Mitglied der Übernahmekommission und Mitautor des «Grundrisses des österreichischen Gesellschaftsrechts». [MTW 0286, 2007-10-29] http://www.wu-wien.ac.at/privatrecht/ http://www.wu-wien.ac.at/ |
Jonathan Doran kommt als «Principal Analyst» zu Ovum (London), wo er die Verantwortung für den «Ovum's Broadband Content Research Stream» übernimmt. Er war acht Jahre war als Industrieanalytiker für die Yankee Group tätig und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen. [MTW 0327, 2008-11-07]
http://www.ovum.com/
Sharath Dorbala wurde bei Vertafore (Bothell, Washington) «Senior Vice President» für Produktmanagement. Seine Berufslaufbahn begann er als Ingenieur und Architekt für mehrere B2B-Technologiefirmen. 2004 kam er zu Oracle ins Produktmanagement. Er verbrachte fast neun Jahre bei Amdocs, zuletzt als Vizepräsident für Unternehmensstrategie. [2011-04 || 2011-09-15]
http://www.vertafore.com/
![]() http://www.supportedv.com/ |
![]() http://www.epunkt.net/ |
David Dorman (52), ehemals Chairman und CEO von AT&T ist seit 10. Juli neu im «Board of Directors» von Motorola (Schaumburg/Illinois). Dorman kam im Dezember 2000 als Präsident zu AT&T und war bis 2006 Vorsitzender und CEO. Davor war er 1999 bis 2000 CEO von Concert, einem Joint Venture von AT&T und British Telecom. 1997 bis 1999 war er Präsident und CEO von PointCast Inc. Davor war er «Executive Vice President» bei SBC Communications. Davor war er bis zur Übernahme durch SBC Vorsitzender, Präsident und CEO von Pacific Bell. Seine Telekom-Karriere begann er 1981 bei Sprint, wo er bis zum Präsidenten der Sprint Business Services aufstieg. Dorman sitzt auch in den Aufsichtsräten von CVS, YUM! Brands, Georgia Tech Foundation und the Woodruff Arts Center in Atlanta. [MTW 0232, 2006-07-24]
http://www.motorola.com/
David Dorman (54) wurde bei Motorola (Schaumburg, Illinois) durch den «Board of Directors» zum neuen Vorsitzenden gewählt. Dorman folgt auf Ed Zander, der seinen Rücktritt ja schon länger für die Aktionärsversammlung im Mai 2008 angekündigt hat. Dorman sitzt bereits seit 2006 im Aufsichtsrat von Motorola. Er ist aktuell Direktor und Berater bei Warburg Pincus and Co. Ab 2000 war er Präsident von AT&T und von 2002 bis 2005 CEO und Vorsitzender. Davor war er 1999 - 2000 CEO von Concert, dem Gemeinschaftsunternehmen von AT&T und British Telecom. Von 1997 bis zur Übernahme durch SBC war er Präsident und CEO von Pacific Bell. Bei SBC war er bis 2008 «Executive Vice President». Seine Karriere begann er ursprünglich 1980 bei Sprint, wo er 1994 Präsident von Sprint Business wurde. [MTW 0306, 2008-04-14]
http://www.motorola.com/
![]() http://www.donau-uni.ac.at/ |
Michael Dorn wurde vom Aufsichtsrat der PrimaCom AG (Mainz, Rheinland-Pfalz) zum COO berufen. [MTW 0339, 2009-03-10]
http://www.primacom.de/
![]() Die FHNW ist eine relativ junge Institution, die am 1.1.2006 auf Basis des Staatsvertrags der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn errichtet wurde und die drei Fachhochschulen Aargau, beider Basel und Solothurn sowie die Pädagogischen Hochschule Solothurn und die Hochschule für Pädagogik und Soziale Arbeit beider Basel fusionierte und heute acht Hochschulen umfasst: Hochschule für Angewandte Psychologie, Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Hochschule für Life Sciences, Pädagogische Hochschule, Hochschule für Soziale Arbeit, Hochschule für Technik und die Hochschule für Wirtschaft. Ab 1.1.2008 sollen auch die Hochschule für Musik und die Schola Cantorum Basiliensis der Musik-Akademie der Stadt Basel integriert werden. Die Standorte sind in Aarau, Basel, Brugg, Liestal, Muttenz, Olten, Solothurn, Windisch und Zofingen. [MTW 0254, 2007-01-29] http://www.fhnw.ch/wirtschaft/ http://www.hsw.fhso.ch/dornberger/ |
![]() Dornbierer ist diplomierter Informatik-Ingenieur ETH. (Bild: Adnovum) [2012-11 || 2013-04-22] http://www.adnovum.ch/ |
![]() http://www.snt-world.com/ |
![]() http://www.mobilkomaustria.com/ |
Jonathan (Jed) Dorsheimer wird Mitglied im Beratungsgremium (Industry Advisory Board bzw. IAB) von Lamina (Westampton/New Jersey). Lamina ist ein Entwickler extrem starker LED mit mehr als 2000 Lumen. Dorsheimer ist Analytiker bei Canaccord Adams. [MTW 0270, 2007-06-04]
http://www.laminaceramics.com/
Robert Dotson, bisher stellvertretender Vorsitzender der CTIA - The Wireless Association (Washington, D.C.) wurde für die neue Periode zum Vorsitzenden der Organisation gewählt. Dotson ist Chef von T-Mobile USA (Bellevue, Washington) und folgt auf den CEO von Verizon Wireless Lowell McAdam. [MTW 0327, 2008-11-17]
http://www.ctia.org/
Robert Dotson, CEO und Präsident von T-Mobile USA (Bellevue, Washington), wird das Unternehmen Ende Mai 2011 verlassen. Er war 15 Jahre lang für die amerikanische Mobilfunktochter der Deutschen Telekom tätig und will sich ab Mitte des kommenden Jahres neuen Herausforderungen widmen. Dotson hat sich bereit erklärt, das US-amerikanische Geschäft bis zu seinem endgültigen Ausscheiden weiterhin aktiv zu unterstützen. Sein designierter Nachfolger ist Philipp Humm, früherer Chef von T-Mobile Deutschland und derzeit CRO (Chief Regional Officer) der Deutschen Telekom. Telekom-Chef René Obermann bedauerte den Weggang Dotsons, freut sich aber, dass er noch ein Jahr zur Verfügung steht. [MTW 0362, 2010-07-10]
http://www-t-mobile.com/
http://www.telekom.com/
![]() http://www.ackroo.com/ |
Dean Douglas ist COO (Chief Operating Officer) der Westcon Group (Tarrytown, New York), einem Distributor für die Bereiche Netzwerk, Konvergenz, Sicherheit und Mobilität, mit einem Jahresumsatz von jenseits drei Milliarden Dollar. Douglas war zuletzt CEO von LLC International. Davor hatte er Führungsrollen bei IBM und Motorola. [MTW 0316, 2008-06-23]
http://www.westcongroup.com/
Dean Douglas wird am 1. April 2009 Präsident und CEO der Westcon Group (Tarrytown, New York), sein Vorgänger Tom Dolan, der 1985 auch einer der Gründer des Unternehmens war, wird «Chairman of the Board». Dean Douglas ist seit 2008 COO der Westcon Group und hatte früher Führungspositionen bei Motorola und IBM. Bevor er zu Westcon kam, war er CEO von LCC International, Inc. [MTW 0340, 2009-03-26]
http://www.westcongroup.com/
Mae Douglas, «Executive Vice President» und «Chief People Officer» bei Cox Communications, wurde von der in New York sitzenden NAMIC (The National Association for Multi-ethnicity in Communications) mit dem jährlichen NAMIC Award ausgezeichnet. [2011-08 || 2011-10-28]
http://www.namic.com/
http://www.cox.com/
Tony Doye, bei Unisys (Blue Bell, Pennsylvania) bisher Präsidenten des Bereiches «Global Outsourcing & Infrastructure Services Business» (GOIS), hat das Unternehmen verlassen. Seine Nachfolge übernahm Ron Frankenfield. [MTW 0360, 2010-06-01]
http://www.unisys.com/
Christopher Doyle ist bei Teltronics (Palmetto, Florida) neuer Vizepräsident Marketing. Er kommt von der Panasonic Corporation wo er Produktmanager Business Telefonsysteme war. Davor war er für KnoahSoft, Vertical Communications und Black Box Network Services tätig. [MTW 0365, 2010-09-27]
http://www.teltronics.com/
![]() http://www.funai.de/ |
John Dragoon, CMO (Chief Marketing Officer) bei Novell (Waltham, Massachusetts), wird nach dem Abgang von Volker Smid als Präsident EMEA, interimistisch bis zum Amtsantritt des designierten Nachfolgers Javier Colado, diese Aufgabe zusätzlich zu seiner Tätigkeit als CMO übernehmen. Mit Colados Amtsantritt als EMEA Präsident geht die Verantwortung für die Partneraktivitäten, einschliesslich der Umsetzung und Leitung des Partnerprogramms, auf den Marketingbereich unter der Leitung von John Dragoon über. Er begann 2003 als Vizepräsident Marketing Nord- und Südamerika bei Novell und wurde 2006 «Senior Vice President» und CMO. Vor Novell war Dragoon für die Art Technology Group, die Internet Capital Group und IBM tätig. [MTW 0332, 2009-01-13]
http://www.novell.com/
![]() http://www.mfggalileo.com/ http://www.moldedfiberglass.com/ |
![]() http://www.wilke.at/ |
![]() http://www.vmoe.at/ |
Dr. Richard Dratva wurde bei der Circon Holding (Glattbrugg/ZH) ad interim zum neuen CEO ernannt, weil der bisherige CEO Franz Coester aus gesundheitlichen Gründen das Amt nicht weiter führen kann. Die Circon Holding ist ein Unternehmen der Crealogix Gruppe und sucht nun aktiv nach einem geeigneten CEO, welcher ausserhalb der Crealogix Gruppe rekrutiert wird. Dratva ist Mitglied der exekutiven Geschäftsleitung der Crealogix Gruppe und wird neben der interimistischen Führung der Circon Gruppe die Suche nach dem zukünftigen Geschäftsführer in Angriff nehmen. [MTW 0251, 2007-01-02]
http://www.circon.net/
http://www.crealogix.com/
![]() http://www.inktel.com/ |
![]() http://www.hireiqinc.com/ |
![]() http://www.techdata.com/ |
Ralph Driever (47) wird bei Infineon (Neubiberg bei München) neuer Leiter der Unternehmenskommunikation. Driever begann seine Laufbahn bei der Bertelsmann AG, wo er nach mehreren Stationen für die Kommunikation des Druck- und Verlagshauses Gruner + Jahr AG & Co verantwortlich wurde. Danach ging er zur Strategieberatung Roland Berger, wo er das Marketing und die Unternehmenskommunikation leitete. Schliesslich wechselte Driever als Leiter des Konzernbereichs Unternehmenskommunikation zur Degussa AG. [MTW 0324, 2008-09-30]
http://www.infineon.com/
David Drinkwater wurde vom neuen Nortel-CEO Mike Zafirovski persönlich als neuer «Chief Legal Officer» des Unternehmens vorgestellt. Drinkwater hat in grossen Anwaltskanzleien ebenso gearbeitet wie in Grossunternehmen wie Bell Canada. Drinkwater, der aus Toronto stammt, werkte zuletzt als Executive Assistant des Vorsitzenden der «Ontario Securities Commission» und war auch als dessen Nachfolger im Gespräch. Er leitete auch das «Corporate Development & Legal Affairs» Team bei Ontario Power Generation, wo er auch CFO war. [MTW 0206, 2005-12-20]
http://www.nortel.com/
Jay Driscoll wird bei CTIA - The Wireless Association (Washington D.C.) «Director of Government Affairs». Vor seinem Eintritt bei der CTIA war Driscoll seit 2005 «Legislative Director» der ITTA (Independent Telephone and Telecommunications Alliance). Auch für den US-Senator Max Baucus aus Montana war Driscoll tätig. Seine Karriere begann in der «Montana Public Service Commission», wo er sich u. a. auf den Rahmen, der den Wettbewerb im Bereich Telekommunikation regelt, konzentrierte. Driscoll hat einen Bachelor (Wirtschaft) der Universität von Montana. [MTW 0253, 2007-01-22]
http://www.ctia.org/
![]() Drobish hat ein Zertifikat als SPHR (Senior Professional in Human Resources) sowie einen BS (Industrial & Labor Relations) von der Cornell Universität. (Bild: PRWeb) [2012-08 || 2013-02-05] http://www.vcfo.com/ |
![]() http://www.auva.at/wien/ |
Mark Droege wurde bei EarthLink (Atlanta, Georgia) «Senior Vice President Treasury & Corporate Services», also eine Art Assistent von Finanzchef Bradley A. Ferguson. Droege war seit 1986 Jahre bei BellSouth, u. a. Treasurer (1996-2000 und 2005-2007) und CFO einzelner Divisionen (2000-2005 BellSouth International). Seit 2007 war Droege CFO bei Nsoro, LLC an dann bei Intellione, Inc. Bevor er zu BellSouth kam, war er CFO von zwei Divisionen von International Thomson. Sein Berufseinstieg erfolgte bei der Harris Corporation.
Droege hat einen B.A. in Mathematik vom Carleton College in Minnesota; einen MBA in Finanzen von der Universität von Michigan und ist Absolvent des «Stanford University Executive Program». [MTW 0375, 2011-02-18]
http://www.earthlink.net/
![]() http://www.virtium.com/ |
![]() http://www.postini.com/ |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz | De-Del | Dem-Des | Det-Dez | Df-Diq | Dir-Doq | Dor-Dt | Du-Dz | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() © 2001-2015 by Mobile Times |
![]() |